KRD I: die Teile Ihrer Maschine
Ändern Sie die Garnführung
Beim KRDI muss der Fadenführer vor dem Gebrauch eingestellt werden. Bitte sehen Sie sich eines der folgenden Videos an, um zu sehen, wie Sie es anpassen können:
Für eine gerade Führung
Für eine gebogene Führung
Zu Schleife schneiden
Für den Wechsel von Cut zu Loop gibt es 2 Methoden. Eine einfache Methode und eine fortgeschrittene Methode. Die fortgeschrittene Methode ermöglicht spezifischere Änderungen der Florhöhe und das Auswechseln der Nadel kann Ihnen helfen, ein wenig Garn zu sparen. Diese Methode wird eher in der Teppichindustrie verwendet und die einfache Methode wird wahrscheinlich Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Cut-to-Loop einfache Methode
Dies ist eine super einfache Möglichkeit, von Cut zu Loop zu wechseln. Obwohl es nicht optimal ist, um wirklich gerade Linien zu machen und Garn zu sparen, wird es für die meisten Menschen gut genug sein. Sie verwandeln die Schere in einen Loophead, indem Sie den Teil entfernen, der die Schere schließt, mit anderen Worten, sie immer im geöffneten Zustand hält.
Fortgeschrittene Cut-to-Loop-Methode:
Abschrauben von Teilen zum Herausnehmen des Nadelhalters
Bitte beachten Sie: Seit Mai 2021 hat die KRDI eine generische Nadel für Cut und Loop. Dieser Teil muss nicht mehr geändert werden. Daher können Sie jetzt die Schere entfernen und durch den Loophead ersetzen, ohne den Fuß und den Griff entfernen zu müssen. Wie im folgenden Video:
Wartung und Schmierung
Bitte achten Sie darauf, dass die Schienen, über die sich der Block hin und her bewegt, gut geschmiert sind, damit kein Reibungswiderstand entsteht.
Ändern der Höhe des geschnittenen Stapels
Das Einstellen der richtigen Florhöhe für die KRDI kann eine ziemliche Herausforderung sein, insbesondere bei geschnittenem Flor.
In der folgenden Tabelle haben wir daher 3 verschiedene Pfahlhöhen festgelegt:
8 mm (am niedrigsten)
12 mm (Standard)
und 18 mm (höchste)
Für jede Pfahlhöhe haben wir die genauen Maße der Anpassungen notiert, um Ihnen zu helfen, es richtig zu machen, und eine Beschreibung, wie Sie es ändern können.
Artikel |
Name im Bild |
Wie man sich anpasst |
KRDI8mm |
KRDI 12 mm (Werkseinstellung) |
KRD 18mm |
Länge unterer Arm |
EIN |
Lösen Sie die 2 Schrauben am Arm. Lösen Sie die vordere Schraube am Arm, um ihn zu lösen. Drehen Sie den Arm bis zur gewünschten Länge, jede volle Umdrehung beträgt 1 mm. Befestigen Sie die Schrauben. Ziehen Sie die Schraube fest, um sie wieder am Schiebeteil zu befestigen. |
18mm |
17mm |
16mm |
Oberarmlänge |
B |
Lösen Sie die 2 Schrauben am Arm. Lösen Sie die vordere Schraube am Arm, um ihn zu lösen. Drehen Sie den Arm bis zur gewünschten Länge, jede volle Umdrehung beträgt 1 mm. Befestigen Sie die Schrauben. Ziehen Sie die Schraube fest, um sie wieder am Schiebeteil zu befestigen. |
43mm |
32mm |
30mm |
Drehen des „Rades“ von der Mitte zur Position des unteren Arms |
C |
Der untere Arm ist mit einem Drehrad an der Rückseite der Maschine verbunden. Es hat eine Lücke angebracht, wo der Arm befestigt werden kann. Wir messen die Position der Befestigung zum Mittelpunkt des drehenden Rades. |
15mm |
23mm |
23mm |
Schere näher an der Rückseite der Maschine |
D |
Lösen Sie die Schraube am Metallstück am Ende der linken oberen Rolle. Dieser Gegenstand ist an dem schwarzen Metallstück befestigt, das jedes Mal zwischen die Schere geschoben werden sollte, wenn die Schere geöffnet werden muss (wenn der untere Schiebeteil nach hinten geht). Schieben Sie es in die gewünschte Position und befestigen Sie es. |
13mm |
8mm |
1mm |
Lückenscherenöffner |
UND |
Auf der rechten Seite der Maschine vorne ragt ein Metallblock und ein kleiner schwarzer Schieber heraus. Dies bestimmt, wo die Schere schließt. Lösen Sie die Schraube und schieben Sie sie in die gewünschte Position. Befestigen Sie die Schraube. |
1-2mm |
3mm |
5mm |
Abstand Fuß zu Rücken |
F |
Der Fuß ist das Stück, das sich auf das Tufting-Gewebe stützt. Der Fuß sollte immer unten am Stichloch ausgerichtet sein, wenn die Nadel ganz nach außen zeigt. Um den Fuß neu zu positionieren, lösen Sie die untere Schraube. Befestigen Sie es in der gewünschten Position. Zusätzlich können Sie mit einer Zange die Position weiter verändern. Der Messpunkt befindet sich in einer Linie mit der Nadel. |
32mm |
25mm |
22mm |
Leinwandfeder zu Fuß |
g |
Der Leinenvorsprung sollte immer ca. 5-6 mm vor dem Fuß sein, wenn die Schere ganz nach außen zeigt. |
5-6mm |
5-6mm |
5-6mm |
Stellung des Fußes
Die Position des Fußes muss immer so sein:
Wenn sich die Nadel in der höchsten Position befindet, muss sich der Fuß direkt unter dem Nadelöhr befinden, da die Unterseite des Nadelöhrs die Linie des Fußes berührt.
Fehlerbehebung
Schere schließt nicht