- Page
- Tufting-Stoff FAQ
Tufting-Stoff FAQ
Primärer und Sekundärer Tuftingstoff & Monk's Cloth FAQs
Was ist Monk's cloth?
Wenn Sie nach "welchen Stoff verwende ich für Tufting" gesucht haben, sind Sie wahrscheinlich auf den Begriff "Monk's cloth" gestoßen. Allgemein gesagt ist Monk's cloth eine gute Option für Tufting, aber da die nicht-kommerzielle Tufting-Community wächst, gibt es einige Debatten über seine Wirksamkeit. Monk's cloth besteht typischerweise aus 100% Baumwolle, Polyester oder einer Baumwoll/Polyester-Mischung. Obwohl sie sich im Aussehen relativ ähnlich sind, haben viele Nutzer von r/tufting Polyester Monk's cloth oder eine Baumwoll/Polyester-Mischung als ideal für Tufting identifiziert. Dies liegt daran, dass Baumwolle eher reißt und weniger formbar ist, wenn sie auf dem Rahmen gespannt wird. Außerdem wird 100% Baumwolle Monk's cloth leichter "überarbeitet", was wichtig zu beachten ist, wenn Sie beabsichtigen, ein Stück zu machen, das mit dichtem Garn oder mit vielen eng getufteten Abschnitten versehen ist. Wie bei den meisten Antworten in diesem Wiki gibt es keine 100% endgültige Antwort darauf, was "am besten" ist. Einige Leute ziehen es immer noch vor, mit 100% Baumwolle zu arbeiten, da es ihrem idealen Endprodukt entsprechen könnte oder um ihre Stücke umweltbewusst mit 100% natürlichen Fasern zu gestalten. Die Wahl liegt bei Ihnen und erfordert etwas Übung und Tests, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. In diesem Stadium ist der "Goldstandard" für idealen primären Tuftingstoff entweder 100% Polyester oder eine Polyester-Mischung mit 26 Schussfäden pro Zoll. Wenn Sie sich das spitze Ende Ihrer Tufting Gun ansehen, wird klar, warum ein flexibler Stoff mit "Löchern" benötigt wird, die groß genug sind, damit die Nadel durchstechen und sich bewegen kann.
Was ist der Unterschied zwischen primärem und sekundärem Stoff?
Primärer Tuftingstoff ist der Stoff, auf dem Sie arbeiten, während Sie Ihr Stück erstellen. Dies ist der Stoff, den Sie auf Ihren Rahmen spannen und mit Ihrer Tufting Gun verwenden, um Ihre Designs zum Leben zu erwecken. Sekundärer Tufting/backing Stoff bezieht sich auf den Stoff, den Sie an Ihrem Stück anbringen, sobald es fertiggestellt und mit einem Klebstoff versiegelt wurde. Je nachdem, ob Ihr Stück dekorativ ist oder darauf gelaufen werden soll, sollten Sie entscheiden, welchen sekundären backing Stoff Sie verwenden.
Wie stark sollte ich meinen Stoff spannen?
Das erfordert ein wenig Vertrauen und Intuition, aber das grundlegende Ziel ist es, den Stoff so straff zu spannen, dass man ihn mit den Fingern schnippen kann und einen schönen, festen, fast trommelartigen Widerstand erhält. Beginnen Sie damit, die Oberkante Ihres Stoffes mit dem Rahmen auszurichten, und ziehen Sie, sobald er gesichert ist, die Unterkante Ihres Stoffes nach unten, um sie am unteren Rand Ihres Rahmens zu befestigen. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, eine gute Basis zu schaffen, mit der Sie arbeiten und die Spannung erhöhen können.
Wie kann ich meine Reste verwenden?
Tufter u/failedartstudent hat ein fantastisches Bild gepostet, das zeigt, wie man Stoffreste auf dem Rahmen verwenden kann.