Teppichveredelung FAQ
Übersicht
Hier ist eine schnelle Referenztabelle für die in diesem FAQ-Abschnitt zur Teppichveredelung behandelten Themen:
- 1. Abschlussmethoden: Kleber und Klebstoffe
- 2. Arten von Klebstoffen: Was für verschiedene Stücke verwenden
- 3. Den Kleber abdecken: Materialauswahl
- 4. Zuschneiden und Formen: Werkzeuge und Techniken
- 5. Ihr Stück aufhängen: Optionen und Methoden
1. Abschlussmethoden: Kleber und Klebstoffe
Das Versiegeln Ihres Teppichs ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sich die Fäden nicht lösen. Beliebte Optionen sind PVA-Kleber, flüssiger Latex und Teppichkleber. Die Wahl kann vom verwendeten Garn und davon abhängen, ob der Teppich für den Boden oder die Wand gedacht ist. Für eine umfassende Anleitung schauen Sie sich Tim Eads' Video an.
2. Arten von Klebstoffen: Was für verschiedene Stücke verwenden
Die Art des Klebers, den Sie verwenden, hängt von der beabsichtigten Verwendung Ihres Stücks ab. PVA-Kleber ist gut für Wandbehänge, flüssiger Latex für flexible Stücke wie Kleidung und strapazierfähige Klebstoffe für Bodenstücke. Die Art der Anwendung unterscheidet sich auch je nach Kleber und dessen Flüssigkeit. Verwenden Sie keine teuren Pinsel, sie werden wahrscheinlich ruiniert. Die Wahl erfordert oft ein wenig Ausprobieren.
3. Den Kleber abdecken: Materialauswahl
Sobald der Kleber trocken ist, möchten Sie vielleicht die Rückseite Ihres Stücks aus ästhetischen Gründen oder für zusätzliche Stabilität und Schutz abdecken. Übliche Materialien sind Filz, Baumwoll-Canvas, Musselin und Leinen. Wir nennen es sekundäres backing. Die Wahl hängt davon ab, wo und wie der Teppich verwendet wird.
4. Zuschneiden und Formen: Werkzeuge und Techniken
Nach dem Tuften haben Sie wahrscheinlich ein Werkstück, das noch nicht sehr glatt ist. Um es zu glätten, müssen Sie es rasieren. Das am häufigsten verwendete Werkzeug ist der Rosenholzschneider.
Dimensionen in Ihrem Teppich zu schaffen, kann durch Schneiden, Rasieren oder Schnitzen des Garns erreicht werden. Die Werkzeuge reichen von einfachen Scheren bis zu spezialisierten elektrischen Teppichschnitzscheren. Die Wahl des Werkzeugs hängt vom Detailgrad und Ihrem Budget ab.
5. Ihr Stück aufhängen: Optionen und Methoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren fertigen Teppich aufzuhängen, je nach Größe und Gewicht. Optionen sind, ihn auf einen Holzrahmen zu montieren, Haken in den backing-Stoff zu nähen oder eine Schlaufe oben zu erstellen, um ihn wie ein Wandteppich aufzuhängen. Das Klügste ist wahrscheinlich, zuerst einen Rahmen zu finden und Ihr Kunstwerk basierend auf der Größe dieses Rahmens zu tufting.