Exploring the Art of Tufting with Christina from BOM MATTA - Tuftingshop

Die Kunst des Tuftings erkunden mit Christina von BOM MATTA

 

Heute haben wir das Vergnügen, mit Christina zu plaudern, der talentierten Künstlerin hinter BOM MATTA (Instagram @bom_mattaDer Name BOM MATTA setzt sich aus dem portugiesischen Wort "bom", das gut oder schön bedeutet, und dem schwedischen Wort für Teppich, "matta", zusammen. Mit einem Hintergrund in Biologie und einer Leidenschaft für Naturkosmetik hat Christinas Liebe zum Tuften sie dazu gebracht, atemberaubende Teppiche zu kreieren, die nicht nur schön, sondern auch von höchster Qualität sind. Lassen Sie uns in ihre Tufting-Reise eintauchen und die Inspiration hinter ihren faszinierenden Kreationen entdecken.

Der Beginn von Christinas Tufting-Reise

Christina erzählt, dass sie durch die bemerkenswerten Werke von Studio Mirte, Atelier Paolo und Johanna Landin Studio zum Tuften gekommen ist. In dem Moment, als sie deren Kunstwerke sah, wusste sie, dass sie selbst mit dem Tuften beginnen wollte. Neugierig darauf, neue künstlerische Unternehmungen zu erkunden, zögerte sie nicht lange und bestellte eine Tufting Gun und Wolle bei TuftingShop. Ihr unterstützender Freund baute ihr sogar einen Rahmen, damit sie alles hatte, was sie für ihr Tufting-Abenteuer brauchte.

Die Lieblingsmaterialien und -werkzeuge für das Tuften

Christina, eine starke Verfechterin von Natürlichkeit und hoher Qualität, arbeitet ausschließlich mit 100% neuseeländischer Wolle für all ihre BOM MATTA’s. Für ihre Tufting-Projekte verlässt sie sich auf die AK DUO Tufting Gun. Als Anfängerin wählte Christina diese Pistole, um sowohl cut & loop-Tufting auszuprobieren, da sie sich nicht sicher war, welche Technik ihr besser gefallen würde.

Christinas kreativer Prozess beim Entwerfen und Planen von Tufting-Projekten

Christina lässt sich von verschiedenen Quellen inspirieren, wie faszinierenden Themen wie Dinosauriern, ansprechenden Farbkombinationen (wobei Blau ein wiederkehrender Favorit ist) und interessanten Mustern wie Streifen. Diese Inspirationen hält sie auf ihrem Handy fest. Wenn es an der Zeit ist, einen neuen Teppich zu entwerfen, schaut sie sich diese Bilder zur Orientierung an. Sie beginnt mit Skizzen entweder auf Papier oder direkt in Illustrator, projiziert das Design auf das primäre backing und zeichnet die Linien nach. Um die perfekten Farben auszuwählen, verlässt sie sich auf kleine getuftete Muster, die sie zusammenhält, um ihre Farbkombinationen zu bewerten und zu verfeinern.

Die besten Tipps für das Tuften!

Als jemand, der wertvolle Lektionen von anderen Tuftern gelernt hat, freut sich Christina darauf, ihre eigenen Erkenntnisse mit Anfängern zu teilen:

  • Spannen Sie das Primary-backing wirklich (!) fest auf den Rahmen.
  • Spiele mit der Geschwindigkeit der Maschine und der Geschwindigkeit, mit der du die Pistole nach vorne bewegst. Für mich benötigen Schlingen- und Schnittflor unterschiedliche Geschwindigkeiten.
  • Wenn Sie die Enden einer Cut-Pile-Linie herausziehen und versehentlich mehr als nur die Enden herausziehen, versuchen Sie es mit einer höheren Geschwindigkeit.
  • Spiegeln Sie Ihr Bild, bevor Sie es mit dem Projektor auf die Leinwand werfen. Besonders, wenn Sie Schriftarten verwenden.
  • Rasiere die Farbe ab, bevor du zu einer anderen Farbe, Florhöhe oder einem Schlingen- bzw. Schnittwechsel übergehst, um klare Kanten dazwischen zu haben.
  • Tragen Sie keinen Kleber über die Wolloberfläche hinaus auf, da dies unsaubere Kanten verursacht.

Das Projekt, das ‚Wasserkreislauf‘ genannt wird

Christina präsentiert stolz den "Water Cycle"-Teppich als ihren am meisten geschätzten BOM MATTA. Dieses Design hat einen besonderen Platz in ihrem Herzen, da es ihre erste vollständig verwirklichte Kreation war. Über seine persönliche Bedeutung hinaus vermittelt das Thema des Teppichs eine wichtige Botschaft über Wasserschutz und die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit Wasser.

Herausforderungen beim Erlernen der Arbeit mit dem AK DUO

Die Navigation in der Welt der AK DUO Tufting-Pistole stellte für Christina einige Herausforderungen dar. Die Anpassung der Pistole an verschiedene Florarten und -höhen erwies sich als Lernprozess, da das Handbuch nur begrenzte Anleitungen bot. Zudem erforderte der Mangel an spezifischen YouTube-Tutorials für die AK DUO, dass Christina auf ihre eigenen Versuche und Irrtümer angewiesen war. Sie hofft, in Zukunft zur Tufting-Community beizutragen, indem sie umfassende Tutorials oder Videos zu AK DUO-Anpassungen erstellt.

Christinas spannende Pläne für die Zukunft

Christina hat eine Reihe aufregender Pläne für ihre Tufting-Reise. Sie möchte das AK 3 Tufting Gun erkunden, das höhere Florhöhen ermöglicht. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen durch YouTube-Videos zu teilen und detaillierte Handbücher für das AK DUO zu erstellen, stehen ebenfalls auf ihrer To-do-Liste. Sie strebt an, größere Teppiche zu kreieren, ihr Repertoire mit Techniken wie Farbverläufen zu erweitern und sich in das Tuften mit recyceltem Garn zu wagen. Die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern ist ein weiterer Bereich, den sie gespannt erkunden möchte. Mit dem Sommer verlagert sich Christinas kreativer Fokus auf Muster. Begeistert von Streifen und Gittern, stellt sie sich lebendige Blau- und Weißkombinationen vor, um das Wesen der Jahreszeit einzufangen. Bleiben Sie dran für die Enthüllung ihrer kommenden Kreationen!

Christinas Reise in die Welt des Tuftings zeigt ihre unerschütterliche Hingabe und Leidenschaft für diese faszinierende Kunstform. Von ihrer Liebe zu natürlichen Materialien bis hin zu ihrem akribischen Ansatz in Design und Ausführung hat sie sich wirklich ihren eigenen einzigartigen Weg in der Welt des Tuftings gebahnt. Vergiss nicht, ihr auf Instagram zu folgen. @bom_matta für mehr Inspiration und Updates zu ihren künstlerischen Unternehmungen.

Danke, Christina, dass du deine Tufting-Geschichte mit uns geteilt hast. Wir können es kaum erwarten, welche wunderbaren Kreationen uns in der Zukunft erwarten!

Zurück zum Blog