A detailed overview of yarn and fiber materials - Tuftingshop

Eine detaillierte Übersicht über Garn- und Fasermaterialien

Fasertypen

Die in der Teppichindustrie verwendeten Fasern lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen: natürliche und synthetische. 

 

Naturfaser

Wolle ist eine ideale Faser für Teppiche. Sie ist von Natur aus warm, weich, sehr widerstandsfähig und elastisch. Wolle ist leicht sauber zu halten, selbstverlöschend und leicht zu färben, aber Wolle ist auch teuer.

Baumwolle ist stark, aber weniger widerstandsfähig und elastisch. Sie wird leicht plattgedrückt. Kleine Baumwollteppiche, die speziell für das Badezimmer oder Schlafzimmer gemacht sind, können in der Regel in der Waschmaschine gewaschen werden.

Synthetische Fasern

Moderne synthetische Fasern sind sehr stark und schmutzabweisend, aber sie sind immer noch nicht so widerstandsfähig, elastisch und selbstverlöschend wie Wolle. Ihr größter Vorteil ist, dass sie günstiger sind als Naturfasern.

Polyamid (oder Nylon) ist eine der stärksten synthetischen Fasern. Aber unbehandelt zieht es Schmutz an und ist anfällig für statische Elektrizität. Die Fasern können mit einem schmutzabweisenden System behandelt werden, das das Eindringen von Flüssigkeiten verhindert und sie antistatisch macht.

Acryl ist von allen synthetischen Fasern der Wolle am ähnlichsten; die Faser ist sehr elastisch, lichtecht und wärmeisolierend. In der Regel ist sie auch antistatisch und schmutzabweisend. Sie gewinnt an Beliebtheit als Mischfaser mit Wolle oder Nylon. Polyester ist eine wasserabweisende Faser, die leicht zu reinigen ist, sich angenehm weich anfühlt, aber nicht so stark ist wie andere synthetische Fasern. Der Stoff wird hauptsächlich als Mischfaser im Flor-Garn verwendet. Polypropylen ist stark und sehr langlebig mit hoher Beständigkeit gegen Flecken und Schmutz. Die Faser wird oft mit Wolle gemischt, da sie sonst schnell plattgedrückt wird.

Viskose-Rayon ist eine günstige Faser, die daher nicht sehr verschleißfest, widerstandsfähig und flammhemmend ist.

Gemischte Faser

Gemischte Fasern in Teppichen vereinen die Widerstandsfähigkeit, Wärme und Optik von Wolle mit der Abriebfestigkeit synthetischer Fasern. Je höher der Wollanteil, desto schöner der Teppich. Ein beliebtes Verhältnis ist 80 % Wolle zu 20 % Nylon. Auch andere Tierhaare, zum Beispiel von Ziegen, werden zusammen mit synthetischen Fasern zu Teppichen verarbeitet.
Zurück zum Blog