Learn Tufting Online – The Kramis Course We Love

Lerne Tufting Online – Der Kramis-Kurs, den wir lieben

Das Erlernen des Tuftens kann ein wenig einschüchternd wirken. Zwischen der Maschine, dem Garn und dem Mysterium, das der Kleber ist... es ist schwer zu wissen, wo man anfangen soll.

Deshalb lieben wir den Kramis Online Tufting Kurs. Eine Schritt-für-Schritt-Videoserie für DIY-Liebhaber, die das Tuften zu Hause in ihrem eigenen Tempo meistern möchten. Egal, ob Sie ganz neu dabei sind oder bereit sind, Ihr Können zu erweitern, dieser Kurs erklärt alles auf eine klare, ruhige und kreative Weise.


Was Sie lernen werden

Der Kurs wird von dem Schweizer Künstler Kramis geleitet und behandelt alles von:

  • Wie man für Tufting entwirft (und was in Garn funktioniert vs. auf dem Bildschirm)

  • Rahmenaufbau & Stoffspannen

  • Arbeiten mit Cut-Pile- und Loop-Pile-Maschinen

  • Tufting-Techniken, Tipps und Abschlussarbeiten

Der Kurs wird auf Englisch unterrichtet und beinhaltet lebenslangen Zugang zu allen Modulen. Der Gesamtpreis liegt bei etwa 100 €, je nach aktuellem Wechselkurs, eine erschwingliche Investition für alle, die das Tuften richtig lernen möchten.

Er ist vollgepackt mit visuellen Demonstrationen und klugen Anleitungen, perfekt, wenn du am besten durch Zuschauen und Ausprobieren lernst.


Warum wir ihn empfehlen

Es gibt viele Tufting-Inhalte da draußen, aber es kann schwierig sein, klare, vollständige und anfängerfreundliche Anleitungen an einem Ort zu finden. Genau das bietet der Kramis-Kurs. Er ist leicht zu folgen, durchdacht gemacht und die Produktionsqualität macht es zu einem Vergnügen, ihn anzusehen.

Außerdem versteht Kramis einfach, er kennt die Fragen und Herausforderungen, die DIY-Enthusiasten oft haben, und seine Erklärungen sind super bodenständig.


Erhalte 10% Rabatt mit unserem Code

Wenn du dich über unsere Seite anmeldest, erhältst du 10% Rabatt den Kurs mit unserem exklusiven Rabattcode.

🎓 Mehr erfahren & anmelden hier!

Code verwenden: Tuftingshop10 an der Kasse


Abschließende Bemerkung:

Wenn du es ernst meinst mit dem Tuften (und die häufigsten Fehler von Anfang an vermeiden möchtest), ist dieser Kurs eine kluge Investition, noch klüger, wenn du unseren Rabattcode nutzt ;) Du sparst dir Zeit, Garn und eine Menge klebriger Unordnung.

Denn seien wir ehrlich: Tuften macht mehr Spaß, wenn man wirklich weiß, was man tut.

Zurück zum Blog

Guides

What is Tufting

Tufting ist das Handwerk, Teppiche von Hand herzustellen, indem man mit einer tufting gun Garn durch einen backing cloth drückt. Eine Schlaufe hält das Garn an Ort und Stelle; bei Cut-Pile-Teppichen schneiden Klingen die Schlaufen für ein flauschiges Finish. Die Florhöhe kann angepasst werden, indem das Garn früher oder später geschnitten wird, während es durch den Stoff geführt wird.

Tufting ist eine Zero-Waste-Technik – Teppiche werden direkt in ihrer endgültigen Form erstellt. Es ist perfekt für Designer, Künstler und Hobbyisten, die einzigartige Wandbehänge, Teppiche oder sogar Modeartikel herstellen möchten.

Kreative Möglichkeiten

In deinen Designs kannst du mit Formen, Farben, Florarten (cut oder loop) und Florhöhen experimentieren. Um loszulegen, benötigst du mindestens:

Finde Inspiration und Techniken in unseren Anleitungen oder entdecke die vielen talentierten Tufting-Künstler online.

A Guide to a tufting setup

Tufting frame

Ein gutes und stabiles Tufting frame ist unerlässlich, wenn man ein neues Tufting-Projekt beginnt.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Rahmen stabil genug ist, da Sie beim Tuften ziemlich viel Druck darauf ausüben werden. Sie können ein komplettes Selbstmontage-Rahmen in unserem Webshop finden.

Stretching the cloth

Ihr Stoff muss gut auf dem Rahmen gespannt sein, um wieder eine stabile Tufting-Oberfläche zu bieten, damit Sie das Teppichgarn gleichmäßig tuften können.

 Teppichgreifer auf Ihrem Rahmen sind perfekt, um Ihren Stoff zu spannen. Die Nägel der Greifer gehen durch den Stoff und halten ihn an Ort und Stelle, sodass Sie ihn sehr straff spannen können. Andere Optionen sind das Annageln oder Heften des Stoffes an Ihren Rahmen.

Die Teppichgreifer können für jedes Projekt wiederverwendet werden und ermöglichen es Ihnen, den Stoff während Ihres Projekts neu zu spannen.

 Yarn feeding

 Stellen Sie sicher, dass Sie das Garn von oben in das Tufting frame „füttern“. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass es gleichmäßig zugeführt wird und das Garn nicht im Weg ist.

Eine gleichmäßige Zufuhr ist entscheidend, wenn Sie nicht ständig Ihre Pistole neu verkabeln möchten. Garnkegel funktionieren daher oft besser als Knäuel, da das Garn eher Widerstand leistet.

A Guide to tufting guns

Was ist der Unterschied zwischen Tufting Guns?

Es gibt viele tufting guns auf dem Markt, aber die Hauptunterschiede lassen sich auf zwei Schlüsselfaktoren zurückführen:

  • Florhöhe
  • Cut oder loop pile

Weitere Dinge, die zu beachten sind, sind die Tuftgeschwindigkeit, das Gewicht und die allgemeine Verarbeitungsqualität.

Florhöhe

Elektrische tufting guns sind perfekt für Standardteppiche mit einer Florhöhe von bis zu etwa 21 mm. Wenn Sie extra hohe piles möchten, benötigen Sie eine luftbetriebene Maschine, die viel höhere Schleifen und Schnitte erzeugen kann.

Cut oder Loop

Eine cut pile Maschine hat eine kleine Schere in die Nadel integriert, die jede Schleife schneidet, während sie durch den Stoff geht. Eine loop pile Maschine lässt das Garn ungeschnitten, wodurch Schleifen entstehen, die Sie manuell trimmen müssten, wenn Sie ein geschnittenes Finish wünschen.

Einige Modelle, wie die cut & loop Maschinen, bieten beide Optionen und ermöglichen es Ihnen, die Modi zu wechseln, indem Sie die Schere entfernen oder deaktivieren.

cut oder loop pile tufting cut vs loop tufting

A guide to Yarn

Welches Garn sollte ich für Tufting verwenden?

Das hängt davon ab, was Sie herstellen. Obwohl die meisten Garne „funktionieren“, werden sie definitiv unterschiedliche Effekte erzielen. In vielen Fällen finden Sie eine Mischung aus verschiedenen Materialien. Die folgende Tabelle beschreibt die Eigenschaften verschiedener Materialien.

 

Vorteile

Nachteile

Acrylgarn

 

Günstig, synthetisch und weich. Ideal für Wandstücke.

Hält seine Struktur nicht und ist daher nicht ideal für strapazierfähige Bodenstücke.

Baumwollgarn

Mäßig weich, hat einen mittleren Halt. Obwohl teurer als Acryl, ist es in vielen Farben leicht zu finden und zu einem guten Preis erhältlich.

Nicht „unzerstörbar“, die Fasern sind weich und können zusammenfallen.

Wollgarn

Hält die Form sehr gut und ist von Natur aus schmutzabweisend.

Teuerste Option

 

Im Allgemeinen sollten Sie ein Material wählen, das nicht zu weich ist, da es sonst nicht die Form hält.

Wie dick sollte mein Garn sein?

Sie können das Garn so dick machen, wie Sie möchten, solange es durch die Nadel Ihrer Tufting Gun passt. Eine gut geladene Gun (nicht zu dünn) hilft Ihnen, gleichmäßigere Ergebnisse zu erzielen. Füllen Sie die Nadel mit so vielen Fäden, wie hineinpassen.

Sie können Garne hier finden.