Wool Carpet Care Guide: Cleaning Tips & Complete Stain Removal Chart

Pflegeanleitung für Wollteppiche: Reinigungstipps & vollständige Fleckenentfernungstabelle

Pflegeleitfaden für Wollteppiche: Reinigungstipps & vollständige Fleckenentfernungstabelle

Ersteller: Wools of New Zealand (Wools of NZ)  | 

Wollteppiche und getuftete Wollteppiche sind von Natur aus schön, luxuriös weich und langlebig. Dieser Leitfaden deckt alles ab, was Sie brauchen, um sie in Bestform zu halten – von cleveren Staubsaugergewohnheiten und schnellem Handeln bei Verschüttungen bis hin zu einer vollständigen, einfach zu verwendenden Fleckenentfernungstabelle.

Haarausfall: Was ist normal

Alle Wollteppiche schuppen, besonders bei hohem Florgewicht, Stapel- oder Spinngarnstilen. Schuppen ist einfach die Freisetzung von kurzen, überschüssigen Fasern durch Reibung und Fußverkehr—es beeinträchtigt nicht die strukturelle Integrität Ihres Teppichs. Erwarten Sie, dass der Effekt nachlässt und typischerweise innerhalb von 3–4 Monaten aufhört, abhängig von Verkehr und Staubsaugerhäufigkeit.

Während der Schuppungsperiode kann gelegentlicher Einsatz eines einstellbaren rotierenden Power-/Turbo-Staubsaugerkopfes helfen, Ihren Teppich optimal aussehen zu lassen—stellen Sie nur sicher, dass die Bürste nicht den Flor berührt.

Wie man Wollteppiche staubsaugt

  • Wöchentliche Reinigung: Einmal pro Woche gründlich staubsaugen, um Staub zu entfernen und zu verhindern, dass sich Schmutz festsetzt.
  • Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen: Häufiger staubsaugen, besonders während der anfänglichen Schuppungsperiode.
  • Nur Saugen verwenden: Für die regelmäßige Pflege von sowohl cut pile als auch loop pile verwenden Sie einen Staubsauger mit statischem Fußsauger.
  • Langsam vorgehen: Geben Sie dem Staubsauger Zeit, gründlich zu arbeiten.

Verschüttungen & Fleckenreinigung (Schritt für Schritt)

Geschwindigkeit ist alles. Wolle widersteht von Natur aus vielen Verschüttungen, aber schnelles Handeln bringt die besten Ergebnisse.

Flüssigkeitsverschüttungen

  1. Tupfen Sie (nicht reiben) mit einem saugfähigen weißen Tuch, bis es trocken ist.
  2. Falls verfügbar, verwenden Sie einen Extraktions-Fleckenreiniger. Arbeiten Sie von außen nach innen.
  3. Nach der Behandlung so trocken wie möglich tupfen und dann mit Papiertüchern abdecken, um Wasserflecken zu vermeiden.

Feststoffe

  1. Verwenden Sie einen Löffel, um so viel wie möglich vorsichtig abzuheben.
  2. Behandeln Sie Rückstände gemäß den Anweisungen in der untenstehenden Fleckenentfernungstabelle.

DIY Reinigungsmittellösung (Woll-sicher)

Aufgelistet als Behandlung B in der Tabelle.

  • 1 Teelöffel klares Spülmittel (kein Bleichmittel oder starke Alkalien) oder Waschpulver
  • 1 Teelöffel weißer Essig
  • 1 Liter lauwarmes Wasser

Auf den Fleck auftragen, dann gründlich mit frischem Wasser abspülen, um alle Reinigungsmittel zu entfernen. Trocken tupfen.

Was Sie nicht tun sollten

  • Vermeiden Sie Fleckenschutzmittel, die Silicon oder Bleichmittel enthalten; sie können die Verschmutzung beschleunigen und Garantien ungültig machen.
  • Testen Sie immer vorab jeden Reiniger an einer unauffälligen Stelle, um die Farbechtheit zu bestätigen.
  • Sorgen Sie für gute Belüftung, wenn Sie lösungsmittelbasierte Reiniger verwenden.

Fleckenentfernungstabelle für Wollteppiche (A–J)

Tipp: Drucken Sie diesen Abschnitt aus oder speichern Sie ihn als Lesezeichen für einen schnellen Zugriff. Diagramm drucken

Behandlungsreihenfolge — Schritt 1 anwenden, dann Schritt 2, dann Schritt 3 nach Bedarf
Verursachende Substanz Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3
Alkoholische Getränke A B
Rote Bete A B
Bleichmittel A B
Blut C B
Butter D D
Kaugummi D C
Schokolade B C
Kaffee A B C
Speiseöl C B
Sahne B C
Ei B
Fäkalien B J
Bodenwachs C B
Fruchtsaft A B
Möbelpolitur C B
Bratensoße / Sauce E B C
Tinte — Kugelschreiber C G B
Tinte — Füllfederhalter A B C
Tinte — Filzstift E B F
Lippenstift C B
Milch E C B
Senf B
Nagellack F C A
Öl C B
Farbe — Latex A B C
Farbe — Öl-basiert I C B
Rost C B H
Salatdressing B C
Schuhcreme C B
Limonade A B
Urin* A B J
Erbrochenes B
Wein I A B
Tee A B C
Teer C

Schlüssel zu Behandlungen

  • A: Mit kaltem Wasser tupfen
  • B: Reinigungsmittellösung auftragen (siehe oben)
  • C: Terpentinersatz oder Terpentin
  • D: Mit Eis/Kältespray kühlen, dann abheben/abkratzen
  • E: Mit warmem Wasser abtupfen
  • F: Klarer Nagellackentferner (vorzugsweise Aceton)
  • G: Isopropylalkohol
  • H: Rostentferner
  • I: Saugfähiges Pulver (z.B. Salz oder Talkum)
  • J: Trockenreinigungsmittel

*Bei Unfällen mit Haustieren und ähnlichen organischen Verschüttungen sofort handeln, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

FAQ

Haaren Wollteppiche immer?

Ein gewisses anfängliches Haaren ist normal und lässt in der Regel innerhalb von 3–4 Monaten mit regelmäßiger Staubsaugung nach.

Wie oft sollte ich einen Wollteppich staubsaugen?

Einmal pro Woche gründlich staubsaugen und häufiger in stark frequentierten Bereichen oder während der Schuppungsperiode.

Ist Bleichmittel sicher für Wollteppiche?

Nein. Vermeiden Sie Produkte, die Bleichmittel oder Silikon enthalten—sie können zu schnellerer Verschmutzung führen und Garantien ungültig machen.

Was ist der beste erste Schritt bei einem Verschütten?

Sofort mit einem weißen saugfähigen Tuch abtupfen—niemals reiben—und dann der obigen Tabelle folgen.

Erstellt von Wools of New Zealand (Wools of NZ). Veröffentlicht auf TuftingShop zu Bildungszwecken mit Quellenangabe.

Zurück zum Blog

Guides

What is Tufting

Tufting ist das Handwerk, Teppiche von Hand herzustellen, indem man mit einer tufting gun Garn durch einen backing cloth drückt. Eine Schlaufe hält das Garn an Ort und Stelle; bei Cut-Pile-Teppichen schneiden Klingen die Schlaufen für ein flauschiges Finish. Die Florhöhe kann angepasst werden, indem das Garn früher oder später geschnitten wird, während es durch den Stoff geführt wird.

Tufting ist eine Zero-Waste-Technik – Teppiche werden direkt in ihrer endgültigen Form erstellt. Es ist perfekt für Designer, Künstler und Hobbyisten, die einzigartige Wandbehänge, Teppiche oder sogar Modeartikel herstellen möchten.

Kreative Möglichkeiten

In deinen Designs kannst du mit Formen, Farben, Florarten (cut oder loop) und Florhöhen experimentieren. Um loszulegen, benötigst du mindestens:

Finde Inspiration und Techniken in unseren Anleitungen oder entdecke die vielen talentierten Tufting-Künstler online.

A Guide to a tufting setup

Tufting frame

Ein gutes und stabiles Tufting frame ist unerlässlich, wenn man ein neues Tufting-Projekt beginnt.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Rahmen stabil genug ist, da Sie beim Tuften ziemlich viel Druck darauf ausüben werden. Sie können ein komplettes Selbstmontage-Rahmen in unserem Webshop finden.

Stretching the cloth

Ihr Stoff muss gut auf dem Rahmen gespannt sein, um wieder eine stabile Tufting-Oberfläche zu bieten, damit Sie das Teppichgarn gleichmäßig tuften können.

 Teppichgreifer auf Ihrem Rahmen sind perfekt, um Ihren Stoff zu spannen. Die Nägel der Greifer gehen durch den Stoff und halten ihn an Ort und Stelle, sodass Sie ihn sehr straff spannen können. Andere Optionen sind das Annageln oder Heften des Stoffes an Ihren Rahmen.

Die Teppichgreifer können für jedes Projekt wiederverwendet werden und ermöglichen es Ihnen, den Stoff während Ihres Projekts neu zu spannen.

 Yarn feeding

 Stellen Sie sicher, dass Sie das Garn von oben in das Tufting frame „füttern“. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass es gleichmäßig zugeführt wird und das Garn nicht im Weg ist.

Eine gleichmäßige Zufuhr ist entscheidend, wenn Sie nicht ständig Ihre Pistole neu verkabeln möchten. Garnkegel funktionieren daher oft besser als Knäuel, da das Garn eher Widerstand leistet.

A Guide to tufting guns

Was ist der Unterschied zwischen Tufting Guns?

Es gibt viele tufting guns auf dem Markt, aber die Hauptunterschiede lassen sich auf zwei Schlüsselfaktoren zurückführen:

  • Florhöhe
  • Cut oder loop pile

Weitere Dinge, die zu beachten sind, sind die Tuftgeschwindigkeit, das Gewicht und die allgemeine Verarbeitungsqualität.

Florhöhe

Elektrische tufting guns sind perfekt für Standardteppiche mit einer Florhöhe von bis zu etwa 21 mm. Wenn Sie extra hohe piles möchten, benötigen Sie eine luftbetriebene Maschine, die viel höhere Schleifen und Schnitte erzeugen kann.

Cut oder Loop

Eine cut pile Maschine hat eine kleine Schere in die Nadel integriert, die jede Schleife schneidet, während sie durch den Stoff geht. Eine loop pile Maschine lässt das Garn ungeschnitten, wodurch Schleifen entstehen, die Sie manuell trimmen müssten, wenn Sie ein geschnittenes Finish wünschen.

Einige Modelle, wie die cut & loop Maschinen, bieten beide Optionen und ermöglichen es Ihnen, die Modi zu wechseln, indem Sie die Schere entfernen oder deaktivieren.

cut oder loop pile tufting cut vs loop tufting

A guide to Yarn

Welches Garn sollte ich für Tufting verwenden?

Das hängt davon ab, was Sie herstellen. Obwohl die meisten Garne „funktionieren“, werden sie definitiv unterschiedliche Effekte erzielen. In vielen Fällen finden Sie eine Mischung aus verschiedenen Materialien. Die folgende Tabelle beschreibt die Eigenschaften verschiedener Materialien.

 

Vorteile

Nachteile

Acrylgarn

 

Günstig, synthetisch und weich. Ideal für Wandstücke.

Hält seine Struktur nicht und ist daher nicht ideal für strapazierfähige Bodenstücke.

Baumwollgarn

Mäßig weich, hat einen mittleren Halt. Obwohl teurer als Acryl, ist es in vielen Farben leicht zu finden und zu einem guten Preis erhältlich.

Nicht „unzerstörbar“, die Fasern sind weich und können zusammenfallen.

Wollgarn

Hält die Form sehr gut und ist von Natur aus schmutzabweisend.

Teuerste Option

 

Im Allgemeinen sollten Sie ein Material wählen, das nicht zu weich ist, da es sonst nicht die Form hält.

Wie dick sollte mein Garn sein?

Sie können das Garn so dick machen, wie Sie möchten, solange es durch die Nadel Ihrer Tufting Gun passt. Eine gut geladene Gun (nicht zu dünn) hilft Ihnen, gleichmäßigere Ergebnisse zu erzielen. Füllen Sie die Nadel mit so vielen Fäden, wie hineinpassen.

Sie können Garne hier finden.