Handbuch AK Maschinen

Willkommen zum Handbuch der Tufting Gun

Willkommen zum Handbuch für die Tufting Gun! Dieses leistungsstarke Werkzeug ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die schöne, langlebige und professionell aussehende Teppiche, Läufer und andere Textilien herstellen möchten. Egal, ob Sie ein professioneller Polsterer, ein DIY-Enthusiast oder ein Kleinunternehmer sind, diese Tufting Gun ist darauf ausgelegt, Ihre Arbeit einfacher, schneller und effizienter zu machen.

Die Tufting Gun ist so konzipiert, dass sie mit einer Vielzahl von Materialien arbeitet, darunter Wolle, Baumwolle, Nylon und sogar synthetische Fasern. Sie ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach Loops und Pile in Ihrem gewählten Stoff zu erstellen. Mit ihrem einfachen und intuitiven Design ist dieses Werkzeug leicht zu bedienen und perfekt geeignet, um alles von komplexen Designs bis hin zu großen, einfarbigen Flächen zu schaffen.

Unser umfassendes Handbuch wurde geschrieben, um Sie bei jedem Schritt der Nutzung Ihrer Tufting Gun zu begleiten, von der korrekten Einrichtung bis zur Auswahl der richtigen Materialien und dem Erzielen der besten Ergebnisse bei Ihrer Arbeit. Egal, ob Sie ein kompletter Anfänger oder ein erfahrener Benutzer sind, dieses Handbuch wird Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Tufting Gun herauszuholen und wunderschöne, hochwertige Textilien zu schaffen, auf die Sie stolz sein können. Also, legen wir los!

Allgemein

Sicherheitshinweis

Um Ihre Sicherheit bei der Verwendung dieser Tufting Gun zu gewährleisten, lesen und befolgen Sie bitte sorgfältig die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um Unfälle wie Feuer, Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden:

  • Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und trocken und vermeiden Sie die Verwendung der Maschine in dunklen und feuchten Bedingungen.
  • Halten Sie die Maschine außerhalb der Reichweite von Kindern und ungeschulten Personen.
  • Stellen Sie vor dem Betrieb der Maschine sicher, dass der Ein-/Ausschalter ausgeschaltet ist.
  • Bevor Sie mit der Arbeit an der Maschine beginnen, überprüfen Sie sorgfältig, ob alle beweglichen Teile in ihrer korrekten Position sind und die Schrauben der festen Teile fest angezogen sind.

Indem Sie diese Sicherheitsrichtlinien befolgen, können Sie eine sichere und effiziente Nutzung der Tufting Gun gewährleisten und das Risiko von Unfällen und Verletzungen minimieren.

Produktparameter-Tabelle

Spezifikation Cut Pile Loop Pile DUO
Eingangsspannung 100V-240V 100V-240V 100V-240V
Ausgangsspannung 30V 30V 30V
Leistung 120W 120W 120W
Frequenz 50HZ-60HZ 50HZ-60HZ 50HZ-60HZ
Florhöhe 8mm-18mm 6mm-16mm
Tufting-Geschwindigkeit 6-30 Stiche/Sek. 6-30 Stiche/Sek.
Nettogewicht 1,5 kg 1,5 kg 1,5 kg

Anleitung

Wartung

Die richtige Wartung einer Tufting Gun ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie über die Zeit hinweg reibungslos und effektiv funktioniert. Hier sind einige empfohlene Wartungsaufgaben für eine Tufting Gun:

  • Reinigen Sie die Maschine regelmäßig: Staub und Schmutz können sich in den beweglichen Teilen der Maschine ansammeln und ihre Leistung beeinträchtigen. Regelmäßige Reinigung mit einem weichen Tuch oder einer Bürste kann helfen, die Maschine sauber und frei von Schmutz zu halten.
  • Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile: Mit der Zeit können die Teile der Maschine abgenutzt oder beschädigt werden, was ihre Leistung beeinträchtigt. Überprüfen Sie die Maschine regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung und ersetzen Sie alle Teile nach Bedarf, um die Maschine reibungslos laufen zu lassen.
  • Lagern Sie die Maschine richtig: Wenn sie nicht in Gebrauch ist, lagern Sie die Tufting Gun an einem sauberen, trockenen Ort und decken Sie sie ab, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen.
  • Ölen Sie die Maschine: Das Auftragen einer kleinen Menge Schmieröl auf die beweglichen Teile der Maschine kann helfen, Reibung und Verschleiß zu verhindern und einen reibungsloseren Betrieb zu gewährleisten. Konsultieren Sie die Anweisungen des Herstellers für spezifische Empfehlungen, wie Sie Ihre Tufting Gun ölen sollten. Ölen Sie die Maschine regelmäßig. Jede Maschine hat 4 Öllöcher, und jedes Ölloch tropft 3-5 Tropfen Öl. Drehen Sie das große Zahnrad, um die Maschine vollständig zu schmieren.

Öl für Tufting Gun

Tragen Sie Öl in die Löcher der Gleiter auf.

Drehen Sie das Zahnrad, um das Öl zu verteilen

Anschließen der Maschine

  1. Stecken Sie das Netzkabel in den Adapter: Suchen Sie das Netzkabel, das mit Ihrem Tufting Gun geliefert wurde, und stecken Sie ein Ende in den Netzadapter. Das andere Ende des Netzkabels sollte einen Stecker haben, der mit Ihrer Steckdose verbunden wird.
  2. Schalten Sie die Maschine ein: Sobald das Netzkabel und der Adapter ordnungsgemäß angeschlossen sind, schalten Sie die Maschine mit dem Ein-/Ausschalter oder Knopf ein. Testen Sie die Maschine, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.

  1. Verbinden Sie den Adapter mit der Maschine: Suchen Sie den Eingangsanschluss an der Tufting-Pistole und stecken Sie den Adapterstecker in den Anschluss. Stellen Sie sicher, dass der Stecker fest eingesteckt ist und keine losen Verbindungen bestehen. Die Stromanzeige leuchtet nach dem Einschalten auf.

Maschine einfädeln

  1. Überprüfen Sie, ob der Netzschalter ausgeschaltet ist. Fädeln Sie das Garn durch die Spule.

  1. Führen Sie den Einfädler durch das Nadelöhr und verwenden Sie den Einfädler, um das Garn in die Nadel zu bringen.

  1. Schalten Sie den Netzschalter ein. Die Kontrollleuchte leuchtet auf.

Beginnen Sie mit dem Tuften

Drücken Sie den vorderen Teil der Nadel gegen den Stoff. Drücken Sie fest, damit der Fuß den Stoff berührt. Halten Sie während der Arbeit den Druck aufrecht, damit der Fuß den Kontakt mit dem Stoff hält. Drücken Sie nun den Startschalter. Die Maschine beginnt zu laufen, wenn Sie den Abzug betätigen. Halten Sie das Gleichgewicht des Elektrowerkzeugs und beginnen Sie von unten nach oben und von links nach rechts zu arbeiten. Wenn Sie gut geübt sind, können Sie versuchen, Kreise zu machen.

FLORHÖHENANPASSUNG

Die Florhöhe einer Tufting-Pistole bezieht sich auf die Länge der von der Maschine erzeugten Büschel oder Schlaufen. Die Florhöhe variiert je nach Maschine und ob die Maschine cut oder loop pile ist. Die Anpassungen bestehen aus verschiedenen Schritten, bitte konsultieren Sie das gesamte Kapitel und stellen Sie sicher, dass die Pistole vor Änderungen vom Stromnetz getrennt ist.

Schritt 1: Florhöhenanpassung für die Duo-Maschine

Um die Florhöhe anzupassen, verwenden Sie das Schnellwechselrad an der Seite der Pistole. Für Florhöhen bis zu 16 Millimetern. Es gibt 2 Gruppen von Florhöhenanpassungslöchern am Rad. Die erste Gruppe hat 9, 11, 13, 15 mm fünf Höhen, die zweite Gruppe hat 8, 10, 12, 14, 16 mm fünf Höhen (Abbildung 1); Jedes Loch am Rad repräsentiert eine Florhöhe. Wenn eine bestimmte Höhe erforderlich ist, platzieren Sie die Schraube im Positionierungsloch auf das erforderliche Loch. Die Standard-Florhöhe der Maschine ist in der ersten Gruppe auf 14 mm eingestellt, aus der ersten Gruppe.

Wenn Sie Höhen in der zweiten Gruppe benötigen, bewegen Sie die Positionierungsschraube zu den erforderlichen Höhenlöchern, dann:

  • Drehen Sie die Positionierungsschraube am Rad zum unteren Ende (Abbildung 2);
  • Lösen Sie die obere Exzenterschraube (Maschinenteile 20);
  • Drehen Sie das Exzenterrad (Maschinenteile 20) um 180 Grad,
  • Ziehen Sie die Schrauben wieder fest (Abbildung 3);

Nach der Drehung geht der Kopf des Exzenterrads nach vorne und die untere Positionierungsschraube am Rad geht zum Ende (Abbildung 4);

Wenn Sie eine Florhöhe von 17-18 mm benötigen, stellen Sie zuerst die Positionierungsschraube am Rad auf die Nummer 16 ein, dann passen Sie den Zahn auf dem Exzenter (Strukturzeichnung 20) in den Schlitz am vorderen Ende an (dieser Schlitz ist speziell für 17-18 mm).

Schritt 1: AK-I und AK-II Florhöhenanpassungen

Schrauben Sie die Schraube an der oberen Lagerstange (Maschinenteil 2) ab und nehmen Sie sie ab. Durch Drehen der Stange (Maschinenteil 15) im Uhrzeigersinn wird die Pile-Höhe erhöht. Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird die Pile-Höhe verringert. Nach der Anpassung auf die gewünschte Pile-Höhe die Lagerstange wieder einsetzen und festziehen.

Schritt 2: Scherenverschluss anpassen

Nach der Anpassung der Pile-Höhe muss der Scherenverschluss angepasst werden (nicht für den AK-II). Lösen Sie die Schraube am Scherenverschluss (Maschinenteil 7).

  • Drehen Sie das Plastikrad (Maschinenteil 32), um die Scheren nach vorne zu drehen.

  • Bewegen Sie die Scheren näher nach unten (Maschinenteil 5), um die Scheren vollständig zu schließen, dann die Schraube festziehen (Strukturabbildung 7)

Schritt 3: Scherenöffner anpassen

Wenn die Pile-Höhe angepasst wird, muss auch der Scherenöffner angepasst werden.

  • Lösen Sie die Schrauben (Maschinenteil 12) am Halter des Scherenöffners und bewegen Sie den Öffnerhalter um 15mm nach hinten (Abbildung 10);

  • Drehen Sie das Rad, um die Lagerstange zum hinteren Ende zurückzubringen (Abbildung 11);

  • Bewegen Sie den Halter des Scherenöffners nach vorne, sodass der Öffner die Schere öffnet, dann die Schraube am Öffnerhalter (Maschinenteil 12) festziehen, (Abbildung 12)

Schritt 4: Bremsset anpassen

Die Bremspositionierung muss angepasst werden, wenn die Pile-Höhe angepasst wird:

  • Drehen Sie die Lagerstange zum hinteren Ende. (Abbildung 13);

  • Lassen Sie die Stoppervorsprünge (Maschinenteil 28) die schwarzen Bremsbeläge überlappen, sodass die beiden Kontaktpunkte auf den Bremsbelägen sich berühren (Abbildung 14). Wenn die Garnhöhe zunimmt, bewegt es sich nach hinten, und wenn die Garnhöhe abnimmt, bewegt es sich nach vorne;

BACKING-LINIE UND FRONT-PILE-PARAMETERLISTE
Erstes Gruppenpositionierungsloch
Positionierungsloch Abstand zwischen Scherenmund & Nadelöhr Abstand zwischen Schutzbogen & Nadelöhr Abstand zwischen Spot Strip & Scherenklinge
9mm 17-18mm 3-4mm 10-11mm
11mm 18-19mm 3-4mm 12-13mm
13mm 20-21mm 3-4mm 14-15mm
15mm 22-23mm 3-4mm 19-20mm
Zweite Gruppe Positionierungsloch
Positionierungsloch Abstand zwischen Scherenmund & Nadelöhr Abstand zwischen Schutzbogen & Nadelöhr Abstand zwischen Spot Strip & Scherenklinge
8mm 16-17mm 3-4mm 9-10mm
10mm 17-18mm 3-4mm 11-12mm
12mm 19-20mm 3-4mm 12-14mm
14mm 21-22mm 3-4mm 15-17mm
16mm 25-26mm 3-4mm 20-21mm

VON CUT ZU LOOP

Beim Tuften beziehen sich cut und loop auf die Art und Weise, wie das Garn behandelt wird, nachdem es in das Backing-Material eingefügt wurde. Cut pile und loop pile sind die beiden Hauptarten von Teppichstilen, die durch Tuften produziert werden, und sie unterscheiden sich in ihrem Aussehen, ihrer Textur und ihrer Haltbarkeit.

Cut pile Teppiche werden hergestellt, indem die während des Tuftens erzeugten Garnschlaufen geschnitten werden, was zu einzelnen Garnsträngen führt, die gerade aus dem Backing herausstehen. Dies schafft eine plüschige, weiche Oberfläche.

Loop pile Teppiche lassen hingegen die Garnschlaufen intakt, was zu einer Oberfläche aus kontinuierlichen Schlaufen führt. Dies schafft eine strukturiertere Oberfläche, die oft langlebiger ist und sich besser für stark frequentierte Bereiche eignet.

Zusammenfassend ist der Hauptunterschied zwischen cut und loop pile beim Tuften, dass cut pile einzelne Garnstränge hat, die aufrecht stehen, während loop pile kontinuierliche Garnschlaufen hat. Cut pile Teppiche neigen dazu, weicher und formeller auszusehen, während loop pile Teppiche tendenziell strukturierter und langlebiger sind.

Es gibt 2 Möglichkeiten, die Maschine von cut zu loop zu ändern. Die erste Option ist die einfache und die am meisten empfohlene.

OPTION I: SOWOHL DUO ALS AUCH AK-I

Dies ist die einfachste Methode, um Ihre Maschine von cut zu loop zu ändern. Sie deaktivieren die Schere, indem Sie den Teil bewegen, der die Schere schneidet. Die Schere bleibt auf diese Weise offen und die Maschine erzeugt einen Loop-Effekt.

  1. Zuerst lösen Sie diese Schraube.

  1. Als nächstes heben Sie den schwarzen Eisenblock nach oben und befestigen dann die Schraube.

Video ansehen

OPTION 2: NUR FÜR DAS DUO

Dies ist eine komplexere Methode, um zwischen Funktionen zu wechseln, bei der die Schere in der Maschine durch den Loop Head ersetzt wird.

SCHRITT 1: TEILE ZUR SEITE BEWEGEN, UM DIE SCHERE ZUGÄNGLICH ZU MACHEN

  1. Entfernen Sie die obere Schraube. Und entfernen Sie die Lagerstange von der Schraube.
  2. Schieben Sie den Schieber nach vorne.
  3. Schrauben Sie den Scherenöffner ab.
  4. Drehen Sie den Scherenöffner auf die andere Seite.
  5. Drehen Sie das Zahnrad und schieben Sie die Verbindungsstange nach vorne.
  6. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schere abzuschrauben.
  7. Die Schere kann leicht von der Seite mit einer Zange entfernt werden.

SCHRITT 2: ENTFERNEN SIE DIE SCHERE UND ERSETZEN SIE SIE DURCH DEN LOOP HEAD

Installieren Sie den Loop Head, der in der Box enthalten war. Der Scherenöffner funktioniert im Loop pile Modus nicht, bewegen Sie ihn nach hinten zur Stange und fixieren Sie ihn. Installieren Sie die Lagerstange. Beachten Sie, dass der Garnzuführkreis und die Dichtung oben zuerst installiert werden müssen. Stellen Sie sicher, dass der Kreis in Richtung des Nadellochs zeigt.

Das jedoch zu diesem Zeitpunkt erzielte Loop pile beträgt etwa 10 Millimeter (0,39 Zoll). Wenn Sie einen 9 Millimeter Loopkopf verwenden, beträgt die halbe Loophöhe 12 Millimeter (0,47 Zoll).

Drehen Sie die Maschine zurück.

Wenn eine geringere Florhöhe erforderlich ist, wie zum Beispiel unter 7 Millimeter (0,28 Zoll), bewegen Sie die Lagerstange nach unten zum runden Loop Pole Slot. Dies stellt sicher, dass das getuftete Loop pile vorne und hinten sehr ordentlich ist.

Überprüfen Sie abschließend die Position eines Loopkopfes in der Nadel. Stellen Sie sicher, dass der Loopkopf in der Mitte der Nadel ist. Verkratzen Sie die Nadel nicht beim Hin- und Herbewegen.

Der Moduswechsel ist nun abgeschlossen. Danke fürs Zuschauen.

Video ansehen

LAUFENDE ÜBERPRÜFUNG

Video ansehen

PROBLEMLÖSUNG

DIE SCHEREN SCHNEIDEN NICHT

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Scheren einer Tufting Gun das Garn nicht schneiden:

  • Stumpfe Klingen: Wenn die Klingen der Tufting Gun stumpf sind, sind sie möglicherweise nicht scharf genug, um das Garn zu schneiden. Das Schärfen oder Ersetzen der Klingen kann dieses Problem lösen.
  • Falsche Ausrichtung: Die Scheren sind möglicherweise nicht korrekt ausgerichtet, was verhindert, dass sie das Garn effizient schneiden. Eine Anpassung der Ausrichtung der Scheren kann helfen.
  • Lose Teile: Wenn Teile der Tufting Gun locker sind, könnte dies den Betrieb der Scheren beeinträchtigen. Das Festziehen loser Teile kann das Problem lösen.
  • Garnstärke: Wenn das verwendete Garn zu dick für die Tufting Gun ist, können die Scheren Schwierigkeiten haben, es zu schneiden. Die Verwendung eines Garns, das den Spezifikationen der Tufting Gun entspricht, kann dieses Problem beheben.
  • Spannungseinstellungen: Wenn die Spannungseinstellungen an der Tufting Gun zu niedrig sind, wird das Garn möglicherweise nicht fest genug gehalten, damit die Klingen es durchschneiden können. Eine Anpassung der Spannungseinstellungen kann helfen, das Problem zu lösen.
  • Unsachgemäße Technik: Wenn der Benutzer die Tufting Gun nicht richtig verwendet, kann es schwierig sein, dass die Klingen das Garn durchschneiden. Zum Beispiel, wenn der Benutzer nicht genug Druck ausübt oder die Gun zu schnell bewegt, haben die Klingen möglicherweise nicht genug Zeit, um das Garn zu durchschneiden.
  • Wartungsprobleme: Wenn die Tufting Gun nicht richtig gewartet wird, zum Beispiel wenn sie mit Garnfasern verstopft ist, kann dies verhindern, dass die Klingen das Garn durchschneiden. Regelmäßige Reinigung und Wartung der Tufting Gun können helfen, dieses Problem zu vermeiden.

Die Maschine bekommt keinen Strom

  • Falsch angeschlossen oder Adapter funktioniert nicht: Bitte überprüfen Sie alle Kabel und Verbindungen und sehen Sie nach, ob das Licht am Adapter leuchtet.
  • Lose Verbindungen: Wenn die Tufting Gun lose Verbindungen hat oder das Netzkabel beschädigt ist, kann dies verhindern, dass sie sich einschaltet. Überprüfen Sie die Verbindungen und das Netzkabel, um sicherzustellen, dass alles fest und unbeschädigt ist.
  • Fehlfunktionierender Schalter: Wenn der Schalter an der Tufting Gun nicht richtig funktioniert, kann dies verhindern, dass sie sich einschaltet. Versuchen Sie, den Schalter ein paar Mal zu betätigen, um zu sehen, ob dies das Problem ist.

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es notwendig sein, unseren Kundenservice zu kontaktieren, wo wir Ihnen gerne bei der Lösung des Problems helfen.

Die Maschine piept

Dieser Abschnitt würde Einblicke oder Anweisungen dazu geben, warum die Maschine piepen könnte und Schritte zur Fehlerbehebung oder Lösung des Problems.

Der Rückstich ist ungleichmäßig oder inkonsistent

  • Ungleichmäßige Florhöhe: Wenn die Florhöhe des verwendeten Garns nicht konstant ist, kann dies zu ungleichmäßigen Stichen führen. Stellen Sie sicher, dass das verwendete Garn eine gleichmäßige Florhöhe hat.
  • Ungleichmäßige Garnspannung: Wenn die Spannung des Garns, das in die Tufting Gun eingeführt wird, nicht konstant ist, kann dies zu ungleichmäßigen Stichen führen. Stellen Sie sicher, dass die Spannung richtig eingestellt ist und das Garn gleichmäßig durch die Gun geführt wird.
  • Uneinheitliche Geschwindigkeit oder Druck: Wenn die Tufting Gun zu schnell oder zu langsam bewegt wird oder zu viel oder zu wenig Druck ausgeübt wird, kann dies zu ungleichmäßigen Stichen führen. Versuchen Sie, die Geschwindigkeit und den Druck anzupassen, um einen gleichmäßigeren Stich zu erzielen.
  • Verstopfte oder beschädigte Nadeln: Wenn die Nadeln der Tufting Gun verstopft oder beschädigt sind, kann dies zu ungleichmäßigen Stichen führen. Überprüfen Sie die Nadeln, um sicherzustellen, dass sie sauber und unbeschädigt sind.
  • Unebenes Backing Material: Wenn das verwendete Backing Material unsachgemäß gedehnt wird und daher nicht flach oder konsistent ist, kann dies zu ungleichmäßigen Stichen führen. Stellen Sie sicher, dass das Backing Material glatt und konsistent ist.

Häufige Probleme und Lösungen

Die Maschine macht Löcher in den Stoff

Dieses Problem kann auftreten, wenn die Nadel zu aggressiv eingestellt ist oder der Stoff für den Tufting-Prozess nicht geeignet ist. Erwägen Sie, die Nadeltiefe anzupassen oder einen haltbareren Stoff auszuwählen.

Das Garn haftet nicht im Stoff

Unzureichende Spannung, falscher Garn Typ oder ungeeignete Stoffwahl können zu diesem Problem führen. Stellen Sie sicher, dass die Spannungseinstellungen korrekt sind, und verwenden Sie Garn und Stoff, die für das Tuften empfohlen werden.

Materialauswahl

Stoff

  • Monk's Cloth: Ein schwerer Baumwollstoff mit loser Webart, ideal für Stickerei und Tufting aufgrund seiner weichen, strukturierten Oberfläche und sicheren Haltekraft der Tufts.
  • Burlap: Ein grober, schlicht gewebter Stoff aus Jute oder Hanf, bekannt für seine Stärke und Haltbarkeit, geeignet für Tufting in Garten- und Landschaftsprojekten.
  • Tufting Cloth: Speziell für das Tuften hergestellt, bietet dieser Stoff eine strapazierfähige Webart, ähnlich wie Monk's Cloth, jedoch mit verbesserter Reißfestigkeit, oft aus Polyester oder einem Polyester-Baumwoll-Mesh.

Die Wahl des richtigen Stoffes hängt von Ihren Projektzielen und persönlichen Vorlieben ab. Das Experimentieren mit verschiedenen Stoffen und Garnen kann Ihnen helfen, die beste Übereinstimmung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Garn

Eine Tufting Gun kann eine Vielzahl von Garnen aufnehmen. Wolle und Wollmischungen werden wegen ihrer Weichheit, Widerstandsfähigkeit und natürlichen Kräuselung bevorzugt. Baumwolle bietet Stärke und Vielseitigkeit, während synthetische Fasern wie Nylon oder Polyester ein breites Spektrum an Farben und Texturen bieten. Mittelschwere Garne mit enger Webart sind in der Regel die beste Wahl für das Tuften.

Sekundäres Backing und Kleber

Das Finish der Rückseite eines getufteten Teppichs mit einem Latex Backing sorgt für Haltbarkeit und Langlebigkeit. Lassen Sie das Latex Backing vollständig trocknen, bevor Sie den Stoff vom Rahmen schneiden. Das Auftragen eines Stoff Backings mit Stoffkleber verleiht zusätzliche Stärke. Verwenden Sie immer hochwertigen Stoffkleber, der für die Materialien in Ihrem Projekt geeignet ist.

Maschinenteile und Namen

Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Teile der Tufting Gun, ihre Namen und Funktionen, damit Sie Ihr Werkzeug besser verstehen und bei Bedarf warten oder ersetzen können.