Handbuch AK I

Verstehen Ihrer Tufting-Maschine

Manuelle Tufting Gun

AK-I Maschinenmerkmale

Ihre AK-I Maschine wird mit einem AC/DC-Adapter geliefert, der bis zu 240 Volt AC verarbeiten kann. Dieser Adapter wandelt die Wechselstromleistung effizient in die 30 Volt Gleichstrom um, die für den Betrieb der Tufting Gun erforderlich sind. Sein Stecker entspricht dem EU-Standard, ist jedoch mit jedem Stecker oder Reiseadapter kompatibel. Hier sind seine Spezifikationen:

  • Einstellbare Florhöhe (7-18mm)
  • Geschwindigkeitsbereich: 5,45 Stiche/Sek.
  • Gewicht: 1,4 kg
  • Universelle Spannung: 100 - 240 V, 50 - 60 Hz

Wie man die Florhöhe einstellt

Ausgehend von den Standardeinstellungen der Maschine, folgen Sie diesen Schritten, um die AK-I auf die maximale Florhöhe einzustellen:

  1. Verkürzen Sie den oberen Arm auf 53 mm.
  2. Halten Sie den unteren Arm in seiner ursprünglichen Länge, daher bleibt die Position des Scherenöffners unverändert.
  3. Richten Sie den Fuß mit der Unterseite des Nadellochs aus. Stellen Sie ihn auf etwa 31 mm ein, die niedrigste mögliche Einstellung.
  4. Stellen Sie die Leinwandfeder so ein, dass sie etwa 6 mm aus dem Fuß herausragt. Lösen Sie die Schraube, klopfen Sie sie nach unten und sichern Sie sie dann bei 6 mm.
  5. Stellen Sie schließlich den Punkt ein, an dem die Schere schließt. Lösen Sie die Schraube am Scherenverschluss, bewegen Sie das Rad dorthin, wo die Schere sich vollständig öffnet, und drücken Sie dann den Scherenverschluss hinein, bis die Schere beginnt zu schließen. Sichern Sie es an diesem Punkt.

Feinabstimmung Ihrer Maschine

Nach der Anpassung benötigen die Scheren Ihrer Maschine möglicherweise eine Feinabstimmung, um präzises Schneiden zu gewährleisten. In diesen Videoanleitungen erfahren Sie mehr darüber:

Schließen der Scheren

Öffnen der Scheren

Ändern der Nadelöhrgröße

Fehlerbehebung Ihrer Maschine

Probelauf durchführen

Führen Sie nach jeder Änderung der Florhöhe oder der Scheren immer einen Probelauf durch. Wenn der Abstand zwischen Schere und Nadel bei einheitlicher Höhe zu groß ist, verringern Sie ihn, indem Sie ein Stück Papier unter die Schere legen oder die Schere manuell leicht biegen.

Motor und Zahnrad neu ausrichten

Wenn der Motor sich verschiebt, richten Sie ihn neu aus, indem Sie sicherstellen, dass das Motorrad das weiße Zahnrad korrekt berührt. Lösen Sie die vier Schrauben, die den Motor halten, positionieren Sie ihn korrekt und ziehen Sie die Schrauben wieder fest. Sehen Sie sich dieses Video-Tutorial für weitere Details an:

Wartung Ihrer Maschine

Eine ordnungsgemäße Wartung gewährleistet die Langlebigkeit und optimale Leistung Ihrer Maschine. Hier sind einige Tipps:

  1. Geben Sie wöchentlich einen Tropfen farb- und geruchloses Schmieröl auf jedes Linearlager. Bei längeren Tufting-Sitzungen ölen Sie häufiger.
  2. Fügen Sie monatlich Öl an das Scherengelenk und andere bewegliche Metallteile hinzu.
  3. Reinigen Sie regelmäßig lose Garnfäden und Staub von den beweglichen Teilen mit einer Bürste oder Druckluft.
  4. Lagern Sie die Maschine immer aufrecht, nicht auf der Seite mit dem Hauptschalter.

Wenn Sie auf Probleme stoßen, senden Sie eine E-Mail an info@tuftingshop.com oder besuchen Sie unser Tufting-Wiki für Lösungen zu häufigen Problemen.

AK I Handbuch

Werkseinstellungen Wiederherstellen

Die Harmonie der Maschinenteile ist entscheidend für einen optimalen Betrieb. Jede Änderung der Maschineneinstellungen kann sie ausrichten und zu Fehlfunktionen führen. Siehe das Bild unten für die Werkseinstellung der Arme und befolge die obigen Anweisungen für andere Einstellungen.