
Ja, Sie können Ihre Tufting-Produkte verkaufen, hier ist der Anfangspunkt
Teilen
Also, du hast ein paar Teppiche gemacht. Deine Freunde und Familie lieben sie. Du fängst an, keinen Platz mehr auf dem Boden zu haben. Zeit, darüber nachzudenken, dein Tufting-Hobby in einen Nebenverdienst zu verwandeln.
Aber wo fängst du überhaupt an?
Der Verkauf von handgefertigten getufteten Artikeln kann eine großartige Möglichkeit sein, dein kreatives Leben zu unterstützen und deine ständig wachsende Garnsucht zu finanzieren. Hier erfährst du, wie du das machst, ohne überwältigt zu werden oder versehentlich alles zu niedrig zu bepreisen.
Kenne deine Kosten (und respektiere deine Zeit)
Bevor du irgendetwas anderes machst, finde heraus:
-
Wie viel kostet Ihr Garn pro Teppich?
-
Wie viel Zeit verbringen Sie vom Entwurf bis zum Kleben?
-
Vergessen Sie nicht: backing, Kleber, Strom, Verpackung, Versand...
Dann: zahlen Sie sich selbst. Auch wenn es bescheiden ist. Ihre Kreativität ist wertvoll.
Wählen Sie eine Verkaufsplattform, die zu Ihrem Stil passt
Einige Optionen zum Erkunden:
-
Etsy. Großartig für Handgemachtes. Es gibt Gebühren, aber die Auffindbarkeit ist stark.
-
Instagram + DM-Bestellungen. Ideal, wenn Sie visuelles Branding mögen.
-
Kunsthandwerksmärkte. Lokale Veranstaltungen sind perfekt, um Feedback zu erhalten (und zu sehen, wie die Leute aufleuchten, wenn sie Ihren Teppich im echten Leben berühren).
Profi-Tipp: fangen Sie klein an. Begrenzte Drops, maßgefertigte Slots oder 1 Teppich pro Woche/Monat sind eine großartige Möglichkeit, um das Wasser zu testen, ohne auszubrennen.
Preisgestaltung: Verkaufen Sie sich nicht unter Wert
Tufting braucht Zeit. Es erfordert Geschick. Die Leute werden dafür bezahlen.
Hier ist eine einfache Formel zum Starten:
Materialkosten + (Stundensatz × gearbeitete Stunden) + Ihre Marge = Endpreis
Immer noch unsicher? Schauen Sie, was andere Tufter mit einem ähnlichen Stil verlangen. Bleiben Sie im Bereich, aber unterbieten Sie nicht nur, um aufzufallen.
Erwägen Sie individuelle Bestellungen, mit Grenzen
Maßanfertigungen können großartig, aber auch stressig sein. Wenn Sie diesen Weg gehen:
-
Seien Sie klar über Größe, Designstil und Zeitrahmen
-
Fordern Sie eine Anzahlung im Voraus
-
Vermeiden Sie urheberrechtlich geschützte Designs
Markenbildung & Versand sind wichtig
Kleine Dinge machen einen großen Unterschied:
-
Eine "Danke"-Karte oder ein individuelles Etikett = ein besseres Unboxing-Erlebnis
-
Recycelte oder ästhetische Verpackung = teilbar in sozialen Medien
-
Verfolgter Versand = beruhigtes Gewissen für euch beide, kalkuliere diese Kosten in deinen Endpreis ein
Bonustipp: Verkaufen ohne zu verkaufen
Die Leute lieben es, den Prozess zu sehen. Poste deine Misserfolge, deine Farbwahl, das Rasier-ASMR. Es baut Vertrauen und Neugier auf und macht viel mehr Spaß, als ständig "zu verkaufen"-Bilder zu posten.
Egal, ob du ein Vollzeitgeschäft anstrebst oder nur genug, um deinen nächsten Garnvorrat zu decken, dein Tufting in Einkommen zu verwandeln, ist zu 100% machbar.
Einfach Spaß haben.
Möchtest du deine Tufting-Kosten noch schneller decken?
Du kannst auch unserem Affiliate-Programm, eine super einfache Möglichkeit, Guthaben im Shop zu verdienen, während du das teilst, was du liebst.
Du erhältst deinen eigenen einzigartigen Rabattcode. Jedes Mal, wenn jemand eine Bestellung mit deinem Link oder Code aufgibt, verdienst du 10% Provision als ein Tuftingshop-Geschenkkarte. Sobald du €25 erreichst, erhältst du einen Gutschein, den du für Garn, Werkzeuge oder alles andere im Shop ausgeben kannst.
Perfekt, wenn du bereits deine Kreationen postest oder anderen hilfst, ins Tufting einzusteigen!