
Welche Art von Garn eignet sich gut für die Herstellung von Teppichen?
Teilen
Obwohl Ihre Tufting Gun praktisch jede Garnart verarbeiten kann, ist nicht jede Wolle für die Herstellung langlebiger Teppiche geeignet. Wolle ist sehr beliebt in der Teppichherstellung. Die vorteilhaften Eigenschaften von natürlicher Wolle sind von keiner heute bekannten künstlichen (synthetischen) Faser zu übertreffen. Dieser Blogbeitrag geht etwas tiefer auf die Eigenschaften von Wolle ein und woher Ihre Teppichwolle stammt.
Wolle bezieht sich auf das vollständige Vlies auf der äußeren Haut von Schafen. Das Haar der Schafe kann in zwei Typen unterteilt werden:
- Das Deckhaar, auch bekannt als Schutzhaar
- Das Unterfell
Das Deckhaar befindet sich außen, es ist am wasser- und schmutzabweisendsten und wird vom Tier hauptsächlich als Regenschutz verwendet. Es ist dicker und grober als die Schicht näher an der Haut des Schafes, das Unterfell. Das Unterfell besteht aus feineren Haaren, es ist weicher und seine Hauptfunktion ist es, das Tier warm zu halten.
Aber warum gibt es so viele verschiedene Schafrassen, die für Wolle verwendet werden?
Es gibt viele verschiedene Schafrassen, die in der Wollproduktion verwendet werden. Sie kommen in verschiedenen Formen und Größen vor und leben in verschiedenen Ländern und Klimazonen, die zusammen mit Alter, Gesundheit und Ernährung die Qualität ihrer Wolle beeinflussen.
Einige Schafe produzieren ein Vlies mit hoher Widerstandsfähigkeit, das strapazierfähig ist und daher gut für Teppiche geeignet ist, aber nicht für Pullover, da sie weniger weich sind. Man kann sich vorstellen, dass ein Schaf, das in einem regnerischen Klima lebt, mehr wasserabweisende Wolle produziert als Tiere, die in sehr trockenen Klimazonen leben.
Bei Kleidung ist die feinste und weichste Schafwolle Merino, die von Merinoschafen oder Lammwolle stammt. Auch ein Lamm bis zu einem Alter von etwa 7 Monaten produziert sehr feine und weiche Wolle. Obwohl diese Wollen sehr weich und auch angenehm unter den Füßen sind, macht die Qualität sie nicht unbedingt haltbarer als einen Teppich. Auch Kaschmir ist eher eine „Haar“-Art und daher weniger geeignet, die Form zu behalten, wenn man darauf läuft. Es ist sehr empfindlich. Alpakawolle ist im Allgemeinen etwas steifer und daher weniger geeignet für Kleidung, aber in einer Mischung durchaus geeignet für Teppiche.
Das gesagt, bei den Arten von Tieren und den natürlichen Eigenschaften von Wolle; man sieht oft Wollarten in einem Geflecht mit synthetischen Garnen, um eventuelle Nachteile der Wollart auszugleichen. Wenn Sie also ein Garn für Teppiche auswählen, vermeiden Sie die weichen und zarten Arten.
credits: https://www.heddels.com/2016/09/know-your-wools-cashmere-lambswool-angora-and-more/