What makes a good tufting cloth - Tuftingshop

Was macht ein gutes Tufting-Tuch aus?

Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Stoffarten für das Tuften ausprobiert. Warum ist es so, dass nur bestimmte Arten von Tufting-Stoff für eine Tufting Gun geeignet sind?

Beachte:

  • Du brauchst ein gleichmäßiges Gewebe, was bedeutet, dass der Stoff aus winzigen quadratischen Löchern besteht, die perfekt ausgerichtet sind. Keine Rechtecke oder unterschiedliche Größen von Quadraten.
  • Der Faden sollte gewebt sein, damit er sich ein wenig verschieben kann, um Platz für das Garn zu machen, wenn es durchgedrückt wird.
  • Ein Tufting Gun hat eine ziemlich große Nadel, daher müssen die Löcher groß genug sein, um hindurchzupassen.
  • Du brauchst ein gewisses Maß an Elastizität. Wenn das Garn durchgedrückt wird, bleibt es besser an Ort und Stelle, weil es die Eigenschaft hat, in seine ursprüngliche Position zurückzukehren. So bleibt das Garn an Ort und Stelle. Jute zum Beispiel fehlt diese Eigenschaft.
  • Er darf nicht zu dehnbar sein, denn dann kannst du keinen gleichmäßigen Druck auf deinen Stoff ausüben.
  • Der Stoff muss fest sein und darf nicht leicht reißen. Du wirst ziemlich viel Druck ausüben. Und es ist das Schlimmste, wenn du weit in deiner Arbeit bist und dann dein Stoff reißt. 
  • Richtlinien. Nicht notwendig, aber super nützlich. Wenn du deinen Stoff spannst, möchtest du, dass deine Richtlinien gerade bleiben. So wird dein gespannter Stoff gleichmäßig gedehnt und wenn du ihn abnimmst, nimmt der Stoff keine andere Form an als beabsichtigt. Es hält dein Design intakt.

Der perfekteTufting-Stoff  ist nicht immer leicht zu finden und auch nicht günstig, aber ich hoffe, dieser Blogpost erspart dir den Ärger, den ich hatte 🙂

 

 

 

Zurück zum Blog