
Der ultimative Leitfaden, um Ihre handgetufteten Teppiche zu vollenden
Teilen
Wie Sie Ihre handgetufteten Teppiche vollenden, hängt davon ab, welches Endprodukt Sie benötigen, und dann arbeiten Sie entsprechend. Ob Sie es als einzigartiges ästhetisches Stück an die Wand hängen oder es als Teppich auf dem Boden benötigen oder es als Kleidungsstück genießen möchten.
Um Ihre handgetufteten Teppiche zu vollenden, hängt von zwei Dingen ab:
- Kleber
- Backing
Hier sind einige Schritte, und indem du ihnen folgst, kannst du effizient dein gewünschtes Werkstück erhalten.
Klebe den Webstuhl und lass ihn trocknen.
Trage den Kleber auf, während er auf dem Rahmen gespannt ist, da dies hilft, den Teppich selbst zu stabilisieren und seine Form zu bewahren, und er sich nicht kräuselt, wenn du ihn abnimmst. Wenn du einen großen Teppich hast, ist es in Ordnung, ihn vor dem Kleben abzunehmen, aber kleine Formen werden definitiv hochrollen.
Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, wie man Kleber aufträgt.
- Mit einem Pinsel; Wenn der Kleber dünn genug ist, kannst du ihn mit einem Pinsel auftragen
- Palettenmesser oder Schaber; Wenn der Kleber eine gute Konsistenz hat und nicht dünn genug ist, trägst du ihn mit einem Palettenmesser auf. Hier musst du sicherstellen, dass jeder einzelne Abschnitt des Teppichs vollständig bedeckt ist. Nachdem der gesamte Teppich mit dem Kleber bedeckt ist, lässt du den Kleber trocknen, und sobald das abgeschlossen ist, kannst du ihn schneiden und vom Webstuhl abziehen.
Art des Klebers
Die Art des Klebers, den du für verschiedene Produkte verwendest, variiert entsprechend, da ein Kleber nicht alle Arten von Stücken fixieren kann. Zum Beispiel:
Wandstücke
Für ein Wandstück ist Elmer’s oder PVA-Kleber ausgezeichnet. Elmer’s Kleber ist steif und wird mit einem Pinsel auf dem Webstuhl aufgetragen. Nachdem der Kleber getrocknet ist, kannst du es in die gewünschte Form schneiden, auf die Platte montieren und als Dekorationsstück an die Wand hängen. Es ist super einfach, und das ist großartig für mittelgroße bis große Arbeiten.
Teppiche oder Kleidung
Für einen Teppich benötigst du etwas anderes, wie Latex. Das funktioniert perfekt für den Boden. Es bleibt flexibel und ist sehr langlebig.
Backing
Wenn du mit dem Kleber fertig bist, ist der nächste Schritt das Backing. Du benötigst möglicherweise ein Backing, wie unten erwähnt:
Wandstück
Es ist wirklich kein Backing notwendig, wenn du ein Wandstück machst. Du kannst es auf ein Stück Holz oder Pappe kleben, um sicherzustellen, dass es in Form bleibt.
Teppich
Für ein Teppichstück benötigst du ein Backing, und es gibt drei verschiedene Optionen.
- Gewebtes Baumwoll-Polyester-Backing: Es ist ein perfektes, geschütztes Backing, und es zeigt Schmutz nicht sehr schnell.
- Recyceltes Filz-Polyester-Backing: Es ist langlebig und sorgt für hochwertige Oberbekleidung. Es ist abriebfest, und seine Eigenschaften, wie zum Beispiel großartig Isolation und behält Form.
- Rutschfest backing: Es hat auf der einen Seite Filz und auf der anderen Seite rutschfestes oder Gummibacking. Es ist wirklich gut für Bereiche, in denen Sie nicht möchten, dass der Teppich über den Boden rutscht. Es hilft, ihn an einem Ort zu halten.
Kleidungsstück
Das backing wird auch für ein Kleidungsstück benötigt, wie zum Beispiel ein Jackenfutter
Wie trägt man Kleber und backing auf?
Es ist ein zweistufiger Prozess, und Sie müssen es mit großer Sorgfalt anwenden und einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Die erste Phase besteht darin, es tatsächlich auf den Webstuhl zu kleben und trocknen zu lassen, und dann, nachdem es trocken ist, schneiden Sie es einfach ab.
Dann gibt es die zweite Phase, die das backing ist. Als Beispiel für das backing verwenden Sie einen Sprühkleber; einen Kontaktkleber. Kontaktkleber hat den Vorteil, dass er im Grunde zwei Seiten besprüht, und sobald er klebrig wird, kleben Sie diese zusammen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Tisch klebrig wird, verwenden Sie Klebebänder an allen Seiten Ihres Webstuhls und tragen Sie dann den Sprühkleber über die gesamte Oberfläche auf. Nachdem Sie damit fertig sind, entfernen Sie die Klebebänder, da Sie sie nicht mehr benötigen.
Jetzt können Sie Ihr backing machen; decken Sie jedes Stück und jeden Bereich ab und verpassen Sie keinen Abschnitt. Nehmen Sie Ihren Teppich und legen Sie ihn vorsichtig auf das backing. Drehen Sie ihn um und reiben Sie ihn vollständig ein, damit er ziemlich schnell trocknet und ein ziemlich dickes Material entsteht. Wenn Sie ein weicheres Material möchten, verwenden Sie zwei Schichten backing oder verwenden Sie von Anfang an ein dickeres backing.
Bindung
Schneiden Sie die Ränder ab und schließen Sie die Kanten, indem Sie eine Bindung anbringen; andernfalls wird es kaputtgehen. Es gibt auch ein paar Optionen wie:
- Köperbandbindung
- Kettelbindung
Köperband kann leicht aufgeklebt werden, ähnlich wie das backing. Ketteln ist jedoch ein viel aufwendigerer Prozess. Beim Ketteln wird es mit Wolle und einer Nadel rund um den Rand gebunden. Einige Teppichgeschäfte bieten dies als Service an.
Ketteln funktioniert am besten für unregelmäßig geformte Teppiche
Köperband ist ideal für geradlinigere Formen