How to Create Clean Lines - Tuftingshop

So erstellen Sie saubere Linien

Viele Menschen versuchen, bestimmte Formen auf Teppichen zu erstellen. Das kann eine Herausforderung sein, da Garn dazu neigt, flauschig zu sein und sich um deine getufteten Linien herum auszubreiten, anstatt gerade und ordentlich zu bleiben. 

Wenn du ein paar Tipps und Tricks lernen möchtest, um dein Tufting auf das nächste Level zu bringen, indem du saubere und klare Linien in deinen Teppichen schaffst, dann lies weiter. Dieser Blogpost listet einige Tipps auf, die dir helfen werden, deine Linien sauber zu halten!

Füllen

Zuerst ist zu sagen, dass die ersten Linien immer verlaufen, sobald Sie mit dem Ausfüllen beginnen, werden Sie feststellen, dass das Verlaufen weniger wird. Je dichter Ihr Teppich ist, desto weniger Platz hat das Garn, um sich auszubreiten. 

Trimmen

Kürzere Haare können sich nicht ausbreiten, da sie zu kurz sind. Es kann daher helfen, das Garn an den Rändern Ihrer Form zu trimmen. Oft ist es am einfachsten, dies zu tun, bevor Sie mit den Umgebungen beginnen. 

Umrisse

Wenn Ihr Design es zulässt, machen dunklere Umrisse die verschiedenen Abschnitte wirklich hervorstechen. Probieren Sie verschiedene Linienstärken aus.

 

Eine Richtung zum Tuften wählen

Dies ist ein wirklich wichtiger Schritt im Tufting-Prozess, da die Richtung, in der Sie tuften, auf Ihrem fertigen Teppich sichtbar sein wird. Wenn Sie die falsche Richtung wählen, sieht Ihr Teppich nicht so sauber oder klar aus.
Sie möchten alle größeren Formen auf dem Teppich und den Hintergrund in eine Richtung füllen. Eine vertikale Richtung ist eine gute Wahl, wenn Sie unsicher sind, welche Richtung Sie wählen sollen. Sie sollten nur sicherstellen, dass Sie während des gesamten Prozesses dieselbe Richtung verwenden, um zu vermeiden, dass Ihr Teppich unordentlich aussieht.

Scheren

Ihr Teppich sieht nach einem guten Scheren immer sauberer aus. Eine gute Option ist es, die Rückseite des Teppichs zu kleben und zu vollenden, bevor Sie mit dem Scheren beginnen. Das bedeutet, dass der rohe Rand des Gewebes Ihnen während des Scherprozesses nicht im Weg steht.
Unsere 220V Teppichschermaschine ist eine ausgezeichnete Wahl für den Scherprozess. Nehmen Sie die Maschine und führen Sie sie entlang der Vorderseite des Teppichs, um die Oberseite auszugleichen. Die Oberseite des Teppichs wird ein gleichmäßiges Niveau haben und Ihr Teppich wird wie ein hochwertiges Stück aussehen.

 

Skulptieren

Wir empfehlen, Abschnitt für Abschnitt vorzugehen, wenn Sie einen Teppich skulptieren. Tuften und skulptieren Sie einen Abschnitt des Teppichs, bevor Sie zum nächsten übergehen. Dies stellt sicher, dass Sie beim Skulptieren bestimmter Ecken oder Risse weniger wahrscheinlich ein Loch in Ihr Tufting-Gewebe reißen.
Unsere Carpet Carving Clippers sind ein hervorragendes Werkzeug für die Carving-Phase der Teppichherstellung. Die Clippers helfen Ihnen, den letzten Schliff an Ihren Teppichen zu setzen und sie auf ein ganz neues Niveau zu heben. Durch das Carving zwischen den verschiedenen Abschnitten können Sie wirklich "Bluten" verhindern, bei dem Ihr Garn in einen anderen Abschnitt fließt, da Sie die piles am Rand kürzer machen als den Rest. 
 Verwenden Sie das Werkzeug in einem Winkel von etwa 45°.
Wenn Sie möchten, dass Formen oder Buchstaben hervorstechen, schnappen Sie sich Ihre Carpet Carving Clippers und umreißen Sie die Hintergrundfarbe jeder Form. Dann können Sie eine Schere nehmen und den Umriss deutlicher machen, damit die Formen auf dem Teppich wirklich hervorstechen.
Wir hoffen, dass diese Tipps und Tricks Ihnen helfen, saubere und klare Linien in Ihren Tufting-Designs zu erstellen. Tufting ist ein unterhaltsames und fesselndes DIY-Projekt, mit dem Sie neue Texturen in Ihr Zuhause bringen können. Wir sind sicher, dass Sie nach der Umsetzung dieser kleinen Tricks ein Tufting-Profi werden und Ihre Teppichdesigns hervorstechen werden.
Referenzen:
https://www.curbed.com/2020/12/rug-tufting-tiktok-design-trend-covid-19.html
https://www.youtube.com/watch?v=Gy7HLKC9kaw&ab_channel=AJMAKES
Zurück zum Blog